Torloses Spitzenspiel: Werders U23 erkämpft sich einen Punkt bei Phönix Lübeck

Die U23 des SV Werder Bremen hat sich am Mittwochabend ein torloses Remis beim 1. FC Phönix Lübeck erkämpft. Der Spielbericht der DeichStube!
Bremen/Lübeck – Keine Tore im Spitzenspiel der Regionalliga Nord: Die U23 des SV Werder Bremen hat sich am Mittwochabend im Auswärtsspiel beim 1. FC Phönix Lübeck ein torloses Remis erkämpft. Die Grün-Weißen haben mit 43 Punkten als Tabellenvierter damit weiterhin einen Zähler mehr auf dem Konto als die Lübecker auf Rang fünf. Im Kampf um die Meisterschaft ist das Remis aber für beide Teams zu wenig: Der Rückstand auf den Spitzenreiter TSV Havelse, der am Abend mit 0:1 beim FC St. Pauli II verlor, beträgt für den Werder-Nachwuchs satte 18 Punkte.
Maik Lukowicz vergibt in der ersten Halbzeit mögliche Führung für Werder Bremens U23 gegen Phönix Lübeck
In der ersten Halbzeit taten sich beide Teams in der Offensive schwer. Vor allem im letzten Drittel landeten viele Pässe beim Gegner, auch die Flanken waren auf beiden Seiten viel zu ungenau. So entwickelte sich vor 409 Zuschauern im Stadion Buniamshof zwar eine temporeiche, aber eben auch sehr fehlerbehaftete Partie mit wenigen Torchancen. Und die Gelegenheiten, die es vor der Pause gab, erarbeitete sich dann auch nur der SV Werder Bremen. Doch weder Maik Lukowicz, der zu zentral zielte (28.), noch Jannic Ehlers, dessen Freistoß letztlich zu unpräzise war (38.), konnten Mika Schneider im Tor von Phönix Lübeck überwinden.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hausherren dann zwar mehr und mehr die Initiative, wurden dabei aber nicht wirklich gefährlich. Joshua Krügers Abschluss aus gut zwölf Metern, der am langen Eck vorbeistrich, war lange Zeit die einzige gute Gelegenheit des 1. FC Phönix Lübeck (52,). Nach gut einer Stunde musste U23-Kapitän Cimo Röcker verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam Patrick Götzelmann. Kurz vor Schluss wäre den Gastgebern dann aber beinahe der Lucky Punch gelungen: Nach einem Querpass von der linken Seite tauchte der eingewechselte Leander Fritzsche frei vor Sebastian Mielitz auf, sein Schuss aus zentraler Position ging aber knapp am linken Pfosten vorbei (89.). So blieb es letztlich beim torlosen Remis in einem Spiel, das allerdings auch keinen Sieger verdient gehabt hätte. Für die U23 des SV Werder Bremen geht es Samstag, den 5. April (14 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Holstein Kiel II weiter. (nag)
Werder Bremens U23: Mielitz - Igboanugo, Röcker (59. Götzelmann), Polat, Ehlers, Lütke Frie (80. Kohler), Lukowicz (64. Imasuen), Bellmann, Ostermann (82. Kasper), Schulz, Opitz
Der Liveticker zum Nachlesen:
Werder Bremens U23 im Liveticker gegen Phönix Lübeck: Schluss! Keine Tore im Regionalliga-Spitzenspiel
Die U23 des SV Werder Bremen im Liveticker gegen den 1. FC Phönix Lübeck: Alle Tore, News und Infos zum Spiel in der Regionalliga Nord live im Live-Ticker der DeichStube. Endstand: 0:0.
>>> LIVETICKER AKTUALISIEREN <<<
20.50 Uhr: ...ist hier Feierabend - keine Tore zwischen Phönix Lübeck und Werders U23. Am Ende ist der Punkt aus Bremer Sicht vielleicht etwas glücklich, weil sich den Hausherren in der letzten Minute durch Leander Fritzsche die große Chance zum Sieg bot. Über die gesamte Spieldauer betrachtet hatte aber kein Team den Sieg verdient.
90.+3 Min: Jannic Ehlers bringt von der linken Strafraumseite nochmal einen Freistoß hinein, doch die Flanke ist viel zu niedrig und kann problemlos herausgeköpft werden. Und dann...
90.+2 Min: Die Nachspielzeit wurde von Schiedsrichter Kopmann mit drei Minuten angegeben, zwei davon sind bereits rum. Es scheint, als bleibt es hier tatsächlich beim torlosen Remis.
89. Min: WAHNSINN! Das MUSS das 1:0 für Phönix Lübeck sein, doch Werders U23 hat ganz viel Glück! Über links spielen die Hausherren den Ball Richtung Strafraum, wo das Leder über Umwege bei Leander Fritzsche landet. Der dreht sich einmal um seinen Gegenspieler und steht plötzlich frei vor Sebastian Mielitz. Der Bremer Keeper taucht von sich aus gesehen in die linke Ecke ab, Fritzsche schießt ins andere Eck - und schafft es tatsächlich, das Tor zu verfehlen. Durchatmen...
88. Min: Nächster Abschluss für Phönix! Julius Kliti und Jonathan Stöver spielen auf der linken Seite einen doppelten Doppelpass, in dessen Folge Stöver links am Strafraum zum Abschluss kommt. Sein Schuss geht aber gut zwei Meter über den Bremer Kasten.
86. Min: Die Lübecker bleiben dran! Gleich mehrfach wird der Ball in den Strafraum geschlagen, die Bremer müssen ein ums andere Mal in höchster Not klären. Weil der eingewechselte Kohler im Luftzweikampf schließlich gestoßen wird, gibt es Freistoß für die Gäste.
84. Min: Glück für Werder! Johann Berger bringt einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte, von wo aus der Ball in den Rückraum geklärt wird. Dort rauscht ein Lübecker heran und schließt wuchtig ab, das Leder streicht aber knapp links am Tor vorbei. Das Schiedsrichter-Team entscheidet aber ohnehin auf Abseits.
82. Min: Und noch ein Wechsel beim Bremer Nachwuchs: Ben Ostermann verlässt das Feld, Dominik Kasper ist neu dabei.
80. Min: Noch ein Wechsel bei Werders U23, Ethan Kohler kommt für Dennis Lütke Frie auf den Rasen. Und auch die Gastgeber tauschen aus: Linus Kurtz ersetzt Tony Lesueur.
75. Min: Johann Berger versucht es per Direktabnahme von der rechten Seite, doch sein Versuch aus 25 Metern geht ein gutes Stück links am Tor vorbei. Der Schuss könnte als eine Art Zeichen verstanden werden, dass die Lübecker hier doch noch auf den Sieg drängen wollen, wirkt dann aber doch eher ein bisschen wie eine Verzweiflungstat.
Werder Bremens U23 im Liveticker gegen Phönix Lübeck: 409 Zuschauer sehen das Regionalliga-Spiel im Stadion Buniamshof
73. Min: Soeben wird die Zuschauerzahl bekanntgegeben - 409 Fans haben den Weg ins Stadion Buniamshof gefunden. Auf einem Mittwochabend ist das sicherlich eine ordentliche Kulisse.
71. Min: Die Hausherren wechseln noch einmal, Julius Kliti kommt für Obina Iloka in die Partie. Die Bremer verlieren währenddessen den Ball und laufen in einen Konter, können aber gleich zwei Flanken der Lübecker abwehren.
70. Min: Auch beim folgenden Eckball ist MIelitz zur Stelle und faustet den Ball aus dem Sechzehner. Der mögliche Konter über Leon Opitz wird dann unterbunden, es gibt Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte für Werder.
69. Min: Da muss Sebastian Mielitz ran! Eine verunglückte Flanke senkt sich ganz gefährlich aufs Bremer Tor, der Keeper muss das Leder mit der Hand über die Latte lenken.
68. Min: Das torlose Unentschieden ist bislang auch absolut leistungsgerecht. Beide Teams tun hier bislang zu wenig, um sich einen Sieg zu verdienen. Aber: Im Fußball reicht auch mal ein Lucky Punch, um hier noch auf die Siegerstraße einzubiegen. Für Werders U23 gilt es deshalb, defensiv weiter konsequent zu verteidigen - und vorne etwas mehr ins Risiko zu gehen.
65. Min: Lübeck kontert im eigenen Stadion und schafft sich selbst eine Drei-gegen-Drei-Situation, doch das verteidigen die Bremer dann ganz stark. Da wäre durchaus mehr drin gewesen, doch Werders Defensive ist heute sehr stabil. Die Abwehr auf der Gegenseite allerdings auch.
63. Min: Nächster Wechsel bei Werders U23, dieses Mal tauscht Christian Brand im Angriff - Maik Lukowicz verlässt das Feld, Joel Imasuen ist nun neu dabei.
62. Min: Leon Opitz wird über die rechte Seite auf die Reise geschickt, der Angreifer dringt auch in den Strafraum ein und kommt dort zum Abschluss. Sein Versuch aus rund 15 Metern ist aber zu zentral und damit kein Problem für Mika Schneider im Lübecker Tor.
60. Min: Und da ist auch der Wechsel: Patrick Götzelmann ersetzt den verletzten U23-Kapitän Röcker.
59. Min: Werders U23 muss aktuell in Unterzahl spielen, weil sich Cimo Röcker offenbar eine muskuläre Verletzung zugezogen hat. Der Flügelspieler wird die Partie nicht fortsetzen können, Christian Brand wird gleich also zum ersten Mal wechseln.
57. Min: Nächste Ecke für Phönix Lübeck, doch auch diese Hereingabe kann problemlos von den Bremern geklärt werden.
53. Min: Auf der Gegenseite kommt Leon Opitz im Strafraum an den Ball, der Angreifer zieht auch sofort ab - bleibt aber an einem Lübecker hängen. Beide Teams scheinen sich hier offensiv aber etwas für den zweiten Durchgang vorgenommen zu haben.
52. Min: Und dann bietet sich Lübeck die erste große Chance zur Führung! Über die rechte Seite kommt der Ball in der Mitte etwas glücklich zu Joshua Krüger, dessen satter Schuss aus zehn Metern aber am langen Eck vorbeistreicht. Glück für Werders U23!
51. Min: Tony Lesueur sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er einen Bremer Konter mit einem taktischen Foulspiel unterbindet.
50. Min: Lübeck kommt über die rechte Seite, ein Flankenversuch wird aber zur Ecke abgeblockt. Der Ball wird scharf auf den ersten Pfosten gezogen, kann aber erneut zur Ecke geklärt werden. Der zweite Versuch geht dann aber über Freund und Feind hinweg.
47. Min: Die Hausherren haben zweimal gewechselt, Jonathan Stöver ist nun für Yevhenii Obushnyi auf dem Rasen dabei. Zudem spielt nun Leander Fritzsche für Corvin Bock.
Meine News
Werder Bremens U23 im Liveticker gegen Phönix Lübeck: Die zweite Hälfte läuft!
46. Min: Weiter geht´s, die zweite Hälfte zwischen Phönix Lübeck und Werders U23 läuft!
19.55 Uhr: Bislang sehen wir hier eine eher durchschnittliche Partie. Werder hat ein leichtes Chancenplus, was aber auch daran liegt, dass Lübeck bislang noch gar keine Gelegenheit vorzuweisen hat. Trotzdem hätte die Bremer U23 durch Lukowicz (28.) in Führung gehen können. Wäre der Freistoß von Ehlers (38.) etwas präziser gewesen, hätte es auch hiernach 1:0 für die Gäste stehen können. So aber steht es zur Halbzeit 0:0 - und es darf die Hoffnung geäußert werden, dass hier nach dem Seitenwechsel noch etwas mehr Dynamik ins Spielgeschehen kommt.
19.47 Uhr: ...ist Halbzeitpause!
45. Min: Kurz vor der Pause erhält Lübeck noch einmal einen Freistoß. Johann Berger tritt den Ball etwa zehn Meter hinter der Mittellinie auf der rechten Seite nach vorne, Werders Defensive kann das Leder aber klären. Und dann...
43. Min: Stylianos Kokovas versucht es mal aus der Distanz, doch das ist absolut ungefährlich - der Schuss aus 25 Metern geht auch etwa 25 Meter über das Tor. Plusminus.
41. Min: Der nächste Abschluss für Werder! Die Ecke kommt auf den ersten Pfosten, wo Lukowicz mit Tempo eingelaufen ist - sein Linksschuss geht dann aber knapp vorbei.
40. Min: Schade, da war mehr drin! Nach einem Ballgewinn geht es bei Werders U23 schnell: Über Lukowicz und Opitz landet der Ball bei Ehlers, der Opitz mit einem Steckpass wieder in Szene setzt. Opitz will in die Mitte flanken, doch der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
38. Min: Die Bremer bekommen etwa 30 Meter vor dem Tor, zentrale Position, einen Freistoß zugesprochen. Jannic Ehlers steht bereit - und der ist richtig gut getreten! Der Ball fällt in die lange Ecke, Keeper Schneider ist aber mit der Doppelfaust da und kann parieren.
35. Min: Die Fehlerquote auf beiden Seiten ist ausgesprochen hoch. Beide Teams sind durchaus bemüht, sich Chancen zu erarbeiten, doch es mangelt an der nötigen Präzision. Zudem verteidigen beide Abwehrreihen auch konsequent, sodass sich hier bislang ein eher müder Kick entwickelt hat - trotz der Großchance für Maik Lukowicz vor wenigen Minuten.
32. Min: So könnte es gehen: Die Lübecker kombinieren sich über die linke Seite mit einem einfachen Doppelpass durch, die Flanke findet im Zentrum Obina Iloka. Der Stürmer bekommt aber nicht genug Druck hinter seinen Kopfball, sodass Mielitz den Ball locker aufnehmen kann.
29. Min: Auf der Gegenseite probiert es Joshua Krüger einmal aus der Distanz - sein Schuss geht aber weit über und neben das Tor.
28. Min: Dicke Chance für Maik Lukowicz! Der routinierte Angreifer kommt im Strafraum etwas glücklich an den Ball, weil der Steckpass von Leon Opitz abgefälscht wird. Lukowicz zieht sofort ab, wird aber noch entscheidend gestört - so kann Schneider parieren. Das hätte aber durchaus auch die Führung sein können!
26. Min: Kuriose Situation in einer vermeintlich harmlosen Ausgangslage. Lübecks Vollert nimmt den Ball als letzter Mann in der eigenen Hälfte in die Hand. Warum, das wird im ersten Moment nicht ersichtlich. Die Verwirrung ist aber nur von kurzer Dauer, Werders U23 spielt den Ball kommentarlos zurück zu Phönix-Keeper Schneider. Faire Geste!
23. Min: Auf der Gegenseite ist Sebastian Mielitz gefordert: Nach einem langen Ball stürmt der routinierte Keeper aus dem Tor, wird bei seinem Klärungsversuch aber getroffen. Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen, Mielitz kann aber weitermachen.
Werder Bremens U23 im Liveticker gegen Phönix Lübeck: Werders Dennis Lütke Frie vergibt die erste gute Chance
22. Min: Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Leon Opitz wird am Strafraum freigespielt und taucht vor Schneider auf, der Winkel ist aber spitz. Opitz umkurvt den Lübecker Schlussmann zwar, wird aber so noch weiter nach außen abgedrängt. Sein Pass in den Rückraum findet schließlich Dennis Lütke Frie, doch sein Abschluss wird von der vielbeinigen Phönex-Abwehr vor der Linie geklärt.
21. Min: Da ist der erste Abschluss - und er gehört Werder! Maik Lukowicz erläuft kurz vor der Mittellinie einen zu kurzen Pass im Lübecker Aufbau und schließt aus gut 50 Metern einfach mal ab. Der Ball ist letztlich aber kein Problem für Mika Schneider im Phönix-Tor.
20. Min: Die Lübecker bekommen auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen, etwa zehn Meter vor der Torauslinie. Johann Berger bringt den Ball hinein, doch die Bremer können problemlos klären. Phönix wartet also weiter auf die erste Torchance.
15. Min: Die Bremer kriegen hier bislang noch keinen Fuß in die Tür, was aber auch daran liegt, dass Phönix sehr dominant auftritt. Zumindest, was die Spielanlage betrifft. Auf eine Torchance warten wir auch nach einer Viertelstunde weiterhin - auf beiden Seiten.
12. Min: Auch Ethan Kohler war übrigens mit der U20-Nationalmannschaft unterwegs und besiegte mit den USA sowohl Mexico (3:0) als auch Japan (1:0). Heute sitzt der Defensivspieler zunächst aber erstmal auf der Bremer Bank.
11. Min: Die Hereingabe ist aber kein Problem für Keeper Sebastian Mielitz, der heute Spyros Angelidis ersetzt - der Keeper weilt bei der griechischen U19-Nationalmannschaft.
10. Min: Werder konzentriert sich hier in der Anfangsphase eher auf die Defensive. Die Bremer stehen in ihrer eigenen Hälfte, über die Mittellinie hinaus haben sich bislang nur die Angreifer Leon Opitz und Maik Lukowicz gewagt - beim Anlaufen der Lübecker Abwehr. Auf der anderen Seite holt Phönix derweil die erste Ecke heraus.
6. Min: Schiedsrichter der Partie ist übrigens Dominik Kopmann - und der Referee lässt hier zu Beginn des Spiels doch recht viel laufen. Da war schon der eine oder andere Zweikampf bei, der von anderen Unparteiischen vielleicht eher abgepfiffen wurde. Sei es drum - den Zuschauern bietet sich hier erstmal ein flüssiges Spiel mit wenigen Unterbrechungen. Nur gefährlich vor das Tor ist bisher noch kein Team gekommen.
3. Min: Werders U23 spielt in den weißen Auswärtstrikots von rechts nach links, die Lübecker tragen blaue Jerseys. Die Gastgeber haben in den Anfangsminuten auch etwas mehr Ballbesitz, bislang rollt der Ball aber vor allem zwischen den Strafräumen. Die Lübecker sind dabei um einen geordneten Spielaufbau bemüht, Werder wartet auf Höhe der Mittellinie, um den Ball zu erobern.
Werder Bremens U23 im Liveticker gegen Phönix Lübeck: Anpfiff! Das Spiel läuft
1. Min: Und dann geht es auch schon los - Anpfiff! Die Partie läuft!
18.59 Uhr: Doch auch die Bremer sind aktuell gut in Form, verloren nur eines ihrer letzten sieben Spiele. Zuletzt siegte Werders U23 mit 3:1 beim SV Todesfelde. Heute treffen damit der aktuelle Tabellenvierte (Werder) und der Fünfte (Lübeck) aufeinander.
18.55 Uhr: Die Lübecker sind aktuell so etwas wie das Team der Stunde in der Regionalliga Nord. Seit sechs Spielen hat Phönix nicht mehr verloren, zuletzt gelang ein 1:0-Heimsieg gegen Drochtersen/Assel. Allerdings: Die letzte Liga-Pleite setzte es ausgerechnet gegen Werders U23 - Ende November verlor man mit 1:3 im Stadion „Platz 11“.
18.50 Uhr: Phönix Lübeck startet mit folgender Elf: Schneider - Vollert, Bondombe, Berger, Maiolo, Iloka, Krüger, Obushnyi, Kokovas, Lesueur, Bock. Die Einwechselspieler sind: Kudrjavcevs - Kliti, Stöver, Ihde, Jablonski, Fritzsche, Adou, Kurtz.
18.46 Uhr: Und wir beginnen mit der Aufstellung von Werders U23 - folgende Startelf schickt Trainer Christian Brand aufs Feld: Mielitz - Igboanugo, Röcker, Polat, Ehlers, Lütke Frie, Lukowicz, Bellmann, Ostermann, Schulz, Opitz. Auf der Bank sitzen zunächst: Horsch - Imasuen, Götzelmann, Kasper, Kohler, Wagner und Joas.
18.45 Uhr: Moin aus der DeichStube! In einer knappen Viertelstunde wird das Regionalliga-Spiel zwischen Phönix Lübeck und dem SV Werder Bremen angepfiffen. Bevor es losgeht, blicken wir auf die Aufstellungen sowie die aktuelle Form beider Teams.
Die U23 des SV Werder Bremen im Liveticker gegen den 1. FC Phönix Lübeck. Anpfiff im Stadion Buniamshof ist am heutigen Mittwoch um 19 Uhr, der Liveticker startet hier gegen 18.45 Uhr mit den Startelf-Aufstellungen beider Mannschaften. Alle Tore, News, Infos und Highlights zum Spiel in der Regionalliga Nord gibt es dann hier - heute alles live im Live-Ticker der DeichStube.
Weiter mit dem Vorbericht:
Verfolger-Duell in der Regionalliga Nord: Werder Bremens U23 gegen Team der Stunde Phönix Lübeck gefordert
Die U23 des SV Werder Bremen muss am Mittwochabend (19 Uhr, DeichStube-Live-Ticker) im Nachholspiel der Regionalliga Nord bei Phönix Lübeck ran. Der Vorbericht der DeichStube.
Bremen – Nachholspiel in der Regionalliga Nord! Die U23 des SV Werder Bremen ist am Mittwochabend (19 Uhr im DeichStube-Liveticker) im Stadion am Buniamshof bei Phönix Lübeck gefordert. Kurios: Bereits in der Hinrunde trafen beide Clubs in einer Nachhholpartie unter Flutlicht aufeinander. Ende November siegte das Team von Trainer Christian Brand nach Toren von Ricardo Schwarz, David Igboanugo und Leon Opitz mit 3:1.
Werder Bremens U23 gegen Phönix Lübeck im Liveticker: Wer gewinnt das Verfolger-Duell in der Regionalliga Nord?
Diesen Erfolg wollen die Grün-Weißen nun unbedingt wiederholen, was jedoch alles andere als einfach werden dürfte. Schließlich ist Phönix Lübeck, das in der Tabelle nur einen Zähler hinter den Bremern auf Rang fünf liegt, bereits seit sechs Spielen in Serie ungeschlagen. Kein anderes Team sammelte im Kalenderjahr 2025 mehr Punkte ein. Am Wochenende konnten die Marzipanstädter zudem die zweitplatzierte SV Drochtersen/Assel mit 1:0 besiegen. Nicht umsonst sagt Werder Bremens U23-Trainer Christian Brand gegenüber „werder.de“ zur Partie: „Uns erwartet ein sehr interessantes Spiel. Phönix ist ein spielstarker Gegner, der sein Team im Vergleich zum Hinspiel stark verändert hat. Die Lübecker haben dabei nichts an ihrer spielerischen Qualität eingebüßt und gehören zu den besten Teams der Liga.“
Werder Bremens U23 ist also gewarnt – nicht nur wegen der Stärke des Gegners, sondern auch wegen der tabellarischen Situation. „Wir wollen unseren positiven Trend fortsetzen und weiter daran arbeiten, den Klassenerhalt zu fixieren“, betont Christian Brand und ergänzt: „Beim Blick auf die Tabelle ist die Situation bei noch acht zu absolvierenden Partien nicht ungefährlich. Dennoch blicken wir auch nach oben und wollen hier im Gegenzug so viel wie möglich erreichen.“ Da trifft es sich gut, dass auch die Bremer nach zuvor zwei sieglosen Spielen zuletzt wieder einen Dreier gegen den SV Todesfelde (3:1) einfahren konnten. Die Hoffnung ist da, dass es gegen Phönix Lübeck erneut mit einem dreifachen Punktgewinn klappt. (mwi)