1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht-Juwel mit XXL-Preisschild – Abgang nicht unter 70 Millionen Euro?

Kommentare

Jean-Matteo Bahoya etabliert sich als Schlüsselspieler bei Eintracht Frankfurt und zieht das Interesse der Top-Clubs auf sich.

Frankfurt – Seit dem Abgang von Omar Marmoush zu Manchester City hat Jean-Matteo Bahoya bei Eintracht Frankfurt eine entscheidende Rolle übernommen.

Eintracht Frankfurt mit Preisschild für Bahoya

Der junge Franzose hat sich in der Offensive der Hessen als unverzichtbar erwiesen und beeindruckt mit seinen herausragenden Leistungen. Seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit, Chancen zu kreieren, machen ihn zu einem wertvollen Spieler für das Team von Trainer Dino Toppmöller.

Bahoya hat die taktischen Aufgaben von Marmoush übernommen und sich als wichtiger Bestandteil der Mannschaft etabliert. In den letzten Spielen der Bundesliga und Europa League erzielte er entscheidende Tore und stellte einen neuen Geschwindigkeitsrekord in der Bundesliga auf. Mit 37,13 km/h sprintete er über den Platz und bewies damit seine Rolle als echte Waffe im Umschaltspiel der Eintracht.

Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche.
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche. © IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal

Eintracht Frankfurt hat bereits einen „Potenzial-Preis“ für Bahoya von rund 70 Millionen Euro intern kalkuliert, wie Bild berichtet. Diese Summe verdeutlicht die Strategie des Vereins, junge Talente zu entwickeln und zu lukrativen Preisen zu verkaufen. Vergleiche zu früheren hochpreisigen Transfers wie Randal Kolo Muani und Omar Marmoush zeigen, dass die Hessen in der Lage sind, erhebliche Einnahmen durch geschickte Transferpolitik zu generieren.

Bahoya soll mindestens bis Sommer 2026 bei Eintracht Frankfurt bleiben

Eintracht Frankfurt plant nach Bild-Informationen, Bahoya mindestens noch eine weitere Saison zu halten, um die Lücke, die Marmoush hinterlassen hat, vollständig zu schließen. Der Franzose zeigt Geduld und Lernbereitschaft, während das unterstützende Umfeld ihm bei seiner Entwicklung hilft. Marktkenner sehen in Bahoya Parallelen zu Spielern wie Bradley Barcola von Paris Saint-Germain, was seine künftigen Möglichkeiten unterstreicht.

Bahoya hat sich als ein Spieler mit enormem Potenzial erwiesen, der sowohl auf als auch neben dem Platz beeindruckt. Seine Entwicklung bei Eintracht Frankfurt wird mit Spannung verfolgt, und es bleibt abzuwarten, wann und zu welchem Preis der nächste große Transfer des Vereins erfolgen wird. (smr)

Auch interessant

Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.

(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)

Kommentare

Teilen